Veröffentlichungen und Forschung
Planung für die Pflege am Lebensende
Wenn sich eine demenzkranke Person dem Ende ihres Lebens nähert, kann dies eine sehr schwierige Zeit für sie und die Menschen in ihrem Umfeld sein. Es gibt jedoch Dinge, die Sie tun können, um die Person und andere nahe Verwandte oder Freunde zu unterstützen.
Viagra Origin Stories And Where It Is Today Globally
In dieser Zeit werden Sie wahrscheinlich mit einer Reihe von Fachleuten aus dem Gesundheits- und Sozialwesen zu tun haben. Eine gute Kommunikation zwischen allen Personen, die an der Betreuung der Person am Lebensende beteiligt sind, ist sehr hilfreich.
Vorausplanung als Person mit Demenz
Vorausplanen als Mensch mit Demenz .
Was ist Palliativmedizin?
Die Palliativpflege bietet Menschen mit einer unheilbaren Krankheit körperliche, emotionale und praktische Unterstützung. Sie kann zu jedem Zeitpunkt nach einer unheilbaren Diagnose angeboten werden. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Palliativversorgung, unter anderem wie und wo sie angeboten wird. Finden Sie genau heraus, ob
Cialis professional 100mg oder Cialis ill für Sie besser geeignet ist
Wer kann Palliativmedizin in Anspruch nehmen?
Nach einer unheilbaren Diagnose können Sie in jedem Stadium Ihrer Krankheit Palliativmedizin in Anspruch nehmen. Sie können die Palliativversorgung auch parallel zu Behandlungen, Therapien und Medikamenten erhalten, die darauf abzielen, Ihre Krankheit zu kontrollieren, wie z. B. Chemotherapie oder Strahlentherapie.
Die Palliativversorgung umfasst jedoch auch die Betreuung von Menschen, die sich dem Ende ihres Lebens nähern - dies wird manchmal auch als Pflege am Lebensende bezeichnet.
Die Palliativpflege kann auch die Menschen unterstützen, die Ihnen nahe stehen, wie Freunde, Familienangehörige und Pflegekräfte. Sie können mit Fachleuten sprechen, die praktische und emotionale Unterstützung anbieten können.
Ist Palliativpflege dasselbe wie die Pflege am Lebensende?
Nein. Obwohl sie auch die Pflege am Lebensende umfassen kann, ist die Palliativpflege viel umfassender und kann länger dauern. Palliativpflege bedeutet nicht unbedingt, dass Sie wahrscheinlich bald sterben werden - manche Menschen erhalten jahrelang Palliativpflege.
Die Pflege am Lebensende bietet Behandlung und Unterstützung für Menschen, die kurz vor ihrem Tod stehen. In der Regel wird sie denjenigen angeboten, die sich vermutlich im letzten Jahr ihres Lebens befinden. Ziel ist es, den Menschen zu helfen, sich in der ihnen verbleibenden Zeit so wohl wie möglich zu fühlen, und dafür zu sorgen, dass praktische Dinge wie Testamente oder Wünsche geklärt werden.
Wie erhalte ich Palliativmedizin?
Um Palliativmedizin in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie möglicherweise eine Überweisung. Das bedeutet, dass eine medizinische Fachkraft, die Sie derzeit betreut, Sie mit einem örtlichen Palliativdienst oder einer Fachkraft in Verbindung bringt. Um eine Überweisung zu erhalten, sprechen Sie mit:
- Ihrem Hausarzt
- Ihrer Gemeindeschwester
- einer anderen medizinischen Fachkraft.
Wenn Sie in einem Krankenhaus, Alten- oder Pflegeheim oder in einem Hospiz sind, sollte das dortige Gesundheitspersonal in der Lage sein, eine Palliativversorgung für Sie zu organisieren.
Menschen mit Demenz können schon jetzt Pläne schmieden, die in der Zukunft hilfreich sein werden. Dazu gehört auch, sich Gedanken über Wohnmöglichkeiten zu machen, wenn ein Alleinleben nicht mehr möglich ist.
Warum ist die Planung für das Lebensende wichtig?
Vielleicht fällt es Ihnen schwer, an das Lebensende zu denken oder darüber zu sprechen, und es mag Sie beunruhigen, einige dieser Informationen zu lesen. Aber wenn Sie diese wichtigen Gespräche mit der betroffenen Person führen und vorausschauend planen, kann dies dazu führen, dass sie ihr Lebensende besser erleben kann. Dies kann auch für Sie und andere Personen, die dem Betroffenen nahe stehen, hilfreich sein.
Die Planung für das Lebensende ist für jeden wichtig, der an einer lebensbegrenzenden Krankheit leidet. Für eine Person mit Demenz ist es wichtig, diese Gespräche frühzeitig zu führen, solange es noch möglich ist, gemeinsame Entscheidungen zu treffen. Viele Menschen fühlen sich jedoch noch nicht bereit, über das Sterben nachzudenken. In diesem Fall kann es hilfreich sein, die Werte, Wünsche und Überzeugungen der Person im Allgemeinen zu kennen, wenn Entscheidungen in ihrem Namen getroffen werden müssen.